Das Drei-Königs-Stipendium

Unser Stipendium richtet sich an junge Menschen, die sich politisch für die katholische Jugendarbeit engagieren. Es schafft Freiräume und fördert so das Engagement junger Menschen in der katholischen Jugendverbandsarbeit.

Du kannst dich in drei einfachen Schritten bei uns schriftlich um das Stipendium bewerben:

  • Motivationsschreiben erstellen
  • Ausführlichen Lebenslauf schreiben
  • Deine letzten Zeugnisse beilegen

NEU: Unser Namensstipendium –

das Michael Paetzold Stipendium

Ehrenamtliches und politisches Engagement für die Menschen im Veedel und in der Stadt – das beschreibt das lebenslange Wirken von Michael Paetzold auf den Punkt. Die Katholischen Jugendwerke Köln e.V. als bewährter Stipendiengeber richten in Kooperation mit dem Katholikenausschuss der Stadt Köln und dem Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln einen Fond für ein Michael Paetzold Stipendium ein. Dieses wird jungen Menschen eine Förderung ermöglichen, die sich ähnlich gesellschaftspolitisch engagieren, vielleicht Medizin mit Sozialpolitik verbinden wollen oder die mit geringeren Startchancen ausgestattet keinen Zugang zu Engagementförderung in Ausbildung bzw. Studium haben. Das Stipendium fördert finanziell, aber auch durch begleitende Qualifizierung und Mentoring – immer mit dem Ziel junge Menschen in besonderem Engagement zu fördern.
Wenn Sie dieses Anliegen in memoriam Michael Paetzold unterstützen wollen, dann sind Sie dazu herzlich eingeladen.

Du kannst dich in drei einfachen Schritten bei uns schriftlich um das Stipendium bewerben:

  • Motivationsschreiben erstellen
  • Ausführlichen Lebenslauf schreiben
  • Deine letzten Zeugnisse beilegen

Warum gibt es das Drei-Königs-Stipendium?

Vor über 2000 Jahren brachen die Heiligen Drei Könige auf und folgten einem Stern, der ihnen den Weg in eine bessere Zukunft weist. Für eine bessere Zukunft junger Menschen braucht es jene, die sich gemeinsam auf den Weg machen und sich für andere engagieren und einsetzen. Das wollen wir möglich machen!

Das Drei-Königs-Stipendium ist ein einzigartiges Pilotprojekt. Als das bundesweit erste Stipendium für katholische JugendverbandlerInnen will es soziale Partizipation für engagierte junge Christen, unabhängig vom Einkommen der Eltern ermöglichen.

Benjamin Heidkamp
BDKJ Stadtvorsitzender und Pilotstipendiat

Die Träger

Das Stipendium wird getragen von:

Unterstützen

Das Stipendium wird komplett aus Spenden finanziert und ist deshalb auf SpenderInnen und MultiplikatorInnen angewiesen. Eine Mitwirkung bei der Gestaltung des Stipendiums und des damit verbundenen Programms ist dabei ausdrücklich erwünscht.

Wir würden gern mehrere parallele Stipendien vergeben, sind dabei jedoch vom Spendeneingang abhängig. Die Kosten pro Stipendium betragen monatlich 300 €. Diese Summe beinhaltet 200 € finanzielle Unterstützung, zzgl. Kosten für Seminare, Mentoring, Betreuung des Stipendienprogramms. Bei einer Förderungsdauer von zwei Jahren besteht pro StipendiatIn also ein Finanzierungsbedarf von insgesamt 7.200 €.

Mit Ihrer Spende können Sie die Stipendiaten unterstützen!